| 
               Presseerklärung vom 8.12.2009:  
                 
                Linke/Liste Solidarität gegen Fällung der Platane im EKZ Königstädten  
               Empört  ist Die Linke/Liste Solidarität darüber, dass die Verantwortlichen der  Stadtverwaltung, vor allem die zuständige Stadträtin Klinger, aus der  Diskussion um die Linden auf dem Gemeindeplatz nichts dazugelernt haben. Auch  die deftige Abstimmungsniederlage in der Stadtverordnetenversammlung hat  offenbar keinen nachhaltigen Denkprozess in Gang gesetzt.  
               Diesmal  soll die wundervolle Platane im Einkaufszentrum Königstädten Opfer von Ignoranz  und Kettensägen werden. 
                Sie  prägt seit fast 50 Jahren entscheidend das Bild des Einkaufszentrums. Ein Baum  in solcher Größe beeinflusst positiv das örtliche Kleinklima, ist Schattenspender  an heißen Sommertagen, bindet Feinstaub und spendet Sauerstoff. 
               All  das interessiert die Saubermänner in der Stadtverwaltung und im Ortsbeirat  nicht. Wegen minimaler Unebenheiten des Gehwegs soll der Baum gefällt werden. 
                Für  Herrn Schleidt von der CDU war das Problem leicht zu lösen: “Ei da kimmt de  Boam weg”. 
               Die  Unebenheiten lassen sich fraglos auf vielfältige Weise beseitigen, ohne dass  die Platane dafür fallen muss.  
                Wurden  bei früheren Fällorgien noch angebliche Krankheiten der Bäume beschworen, so  verzichtete man diesmal sogar darauf. Es würde auch schwer fallen, denn der  Baum ist trotz seiner 50 Jahre kerngesund.  
               Eine  Diskussion darüber oder gar einen Beschluss gab es im Ortsbeirat nicht. CDU,  SPD und die pseudogrüne UKL  akzeptierten wortlos die Ankündigung des  städtischen Vertreters Gerd Zäuner. Die Bürger, die bei einer Plakat- und  Flugblattaktion der Linken/Liste Solidarität am Freitag beim Nikolausfest im  EKZ mit Empörung und Unverständnis auf die geplante Fällaktion reagierten, wurden  weder informiert geschweige denn um ihre Meinung befragt. Der Ortsbeirat  Königstädten disqualifiziert sich durch seine Haltung und sein Vorgehen selbst. 
               So  geht man nicht mit Bürgerinnen und Bürgern um ! 
                So  geht man nicht mit öffentlichem Grün um ! 
               Die  Linke/Liste Solidarität und ihr Stadtverordneter Karl-Heinz Schneckenberger  fordern alle Königstädterinnen und Königstädter auf, für den Erhalt der Platane  zu kämpfen.  
                Sprechen  sie Ortsbeiratsmitglieder an.  
               Rufen Sie die zuständige Stadträtin Klinger an. 
              Die  Liste wird einen Dringlichkeitsantrag gegen die Platanenfällung im Bau- und  Umweltausschuss der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch einbringen. 
                 Dringlichkeitsantrag "Keine Platanenfällung" 
                
             |