| 
               Presseerklärung  vom 5.9.2008:  
                 
                Die Linke/Liste Solidarität:  
                Resolution gegen  Flughafenerweiterung 
              Angesichts bevorstehender juristischer Entscheidungen,  angesichts von vorbereitenden Aktionen der Fraport im Kelsterbacher Wald und  angesichts von zweideutigen Äußerungen einiger Kommunalpolitiker aus den  Umland-Gemeinden hält die Linke/Liste Solidarität ein politisches Signal aus  Rüsselsheim gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens für äußerst wichtig. 
                              Sie bringt deshalb in die Stadtverordnetenversammlung den  Antrag ein, eine entsprechende Resolution zu verabschieden. 
                              Darin soll die Ablehnung des Ausbaus bekräftigt und  Solidarität mit dem Widerstand im Kelsterbacher Wald bekundet werden. Dieser  Widerstand wird u.a. von dem 60 Bürgerinitiativen  umfassenden „Bündnis der Bürgerinitiativen  „Kein Flughafenausbau. Für ein Nachtflugverbot von 22 – 6 Uhr“, von  Robin  Wood, verschiedenen Naturschutzgruppen und vielen Einzelpersonen, darunter auch  ParlamentarierInnen der unterschiedlichsten Fraktionen und Ebenen  getragen. 
                              Die Stadtverordnetenversammlung Rüsselsheim soll  den Flughafenbetreiber Fraport auffordern,  alles  zu unterlassen, was juristischen und politischen Entscheidungen  voraus zu greifen versucht. 
              "Eine weitere Belastung Rüsselsheims durch  von der Erweiterung des Flughafens ausgehendem Lärm, Schmutz und Verkehr und dem damit ansteigenden Unfallrisiko und zunehmenden allgemeinen Gesundheitsschädigungen werden wir auf  keinen Fall hinnehmen" stellt der Resolutionsantrag der Linken/Liste  Solidarität abschließend fest. 
                Zum Antrag an die Stadtverordnetenversammlung  
                
             |