| 
               Presseerklärung vom 08.02.2009:  
              Linke/Liste Solidarität: 
                 
                Opelforum - Gegen alle Regeln!  
              - Finanzierung  unsicher? 
               Das Deutsche Institut für Urbanistik (DIFU), von rund 100  deutschen Städten - darunter Rüsselsheim - getragen, um ihnen "durch  wissenschaftlich fundierte Forschung und Fortbildung die Lösung ihrer  kommunalen Aufgaben zu erleichtern" hat eine neue Studie -  "Wirkungsanalyse großer innerstädtischer Einkaufscenter" - publiziert.  
               Die Studie bestätigt anhand von Untersuchungen in 16  Städten Erkenntnisse, die Experten des DIFU bereits 2006, also bevor in  Rüsselsheim die Entscheidung für die Platzierung eines mehr als 25.000 qm  großen Einkaufscenters im Opel-Altgelände fiel, in drei Kernforderungen  zusammengefasst hatten: 
                1.) verträgliche Größe 
                2.) zentrale Lage in der Innenstadt,  
                    Randlagen sind zu  vermeiden 
                3.) Zulässig sind nur sich ihrer Umgebung  
                    baulich öffnende  Lösungen 
               Wie von die Linke/Liste Solidarität immer wieder kritisiert,  werden bei der von allen anderen Parteien in der Stadtverordnetenversammlung  und im Magistrat unterstützten Planung von apellasbauwert gleich alle drei  Kriterien missachtet.  
               Die Gefahr, dass das überschuldete Rüsselsheim Vorleistungen  in zweistelliger Millionenhöhe für ein schädliches Projekt erbringt, ist also  riesengroß. 
                Doch wie schon Höderlin wusste, "wo aber Gefahr ist,  wächst das Rettende auch". In diesem Fall vielleicht in paradoxer Weise  durch die schwere Wirtschafts- und Finanzkrise.   
              Die apellasbauwert property group, die als Verantwortlicher  und Investor für das Opelforum auftritt, gibt als Hauptgesellschafter für die  Investitionen den Redwood Grove International LP Fonds (Eigenkapital 2 Mrd.  USD, Sitz auf den Cayman Islands) an. 
               Dieser Fonds hat gemäß Beteiligungsmeldungen der Hypo Real  Estate Bank am 2.7.2008 etwas mehr als 14 Millionen Aktien dieser Bank  erworben. Gemäß Financial Times Deutschland betrug der Preis pro Aktie zum  Kaufzeitpunkt 22,50 Euro. Momentan schwankt der Kurs der HRE-Aktie um 1,30 Euro  und in der Bundesregierung diskutiert man die Enteignung der Anteilseigner. Das  heißt der Fonds bzw. sein Eigner, die Grove International LLP hätte nach  aktuellem Stand knapp 300 Millionen Euro verloren. 
               Die Linke/Liste Solidarität fragt deshalb den Magistrat, ob  er von apellasbauwert über finanzielle Probleme der Investoren informiert wurde  oder eigene Erkenntnisse darüber hat. Und ob der Magistrat Schlussfolgerungen über die Zuverlässigkeit der  Zusage für ein Investitionsvolumen von 240 Millionen Euro für das  Opelforum und über die Sinnhaftigkeit von zweistelligen Millionenvorleistungen  der Stadt Rüsselsheim zur Erschließung des geplanten Einkaufscenters zieht. 
                Zur Anfrage vom 08.02.2009: 
    Opelforum -  Finanzierung  unsicher? 
                
               
               
             |