attac-Regionalgruppe Rüsselsheim:
http://www.attac-netzwerk.de/ruesselsheim
* * * * * * * * * * * * * *
Termine – Pressemitteilungen – Infos
* * * * * * * * * * * * *
Attac Regionalgruppe Rüsselsheim und Umgebung
******* Pressemitteilung 13.3.2025 *******
Attac Rüsselsheim:
„Ich sage nur China, China, China“
Die Rüsselsheimer Gruppe der Globalisierungskritiker von Attac lädt alle Interessierten zu ihrem Treffen am
Montag, 17. März 2025, 18:30 Uhr ein.
Im Sinne von Konrad Adenauer, der in den 1950er-Jahren neben den „Soffjets“ das durch kolonialistische Kriege und Ausbeutung, Bürgerkrieg und US-geführte ökonomische Sanktionen ausgepowerte China mit „Ich sage nur China, China, China“ als Bedrohung an die Wand malte, schauen wir uns die Entwicklung der inneren Verhältnisse der zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt an. Schließlich bedroht uns die „gelbe Gefahr“ nun mit E-Autos, Solarmodulen, künstlicher Intelligenz, Schnellzügen und guten Beziehungen zu vielen Ländern des globalen Südens im Rahmen von BRICS und den Projekten der „Neuen Seidenstraße“.
Wie haben sich die Lebensverhältnisse entwickelt? Wie konnten hunderte Millionen Menschen aus Armut befreit werden? Wie stabilisiert die herrschende kommunistische Partei ihre Macht? Welche Teilhabemöglichkeiten gibt es für die Bevölkerung? Welche Veränderungen gab es im Arbeitsrecht?
Das Treffen findet im Haus der Betriebsseelsorge, Weisenauerstraße 31 statt.
* * * * * * * * * * * * *
Attac Regionalgruppe Rüsselsheim und Umgebung
******* Pressemitteilung 13.03.2025 *******
Radio attac:
Vergangen, vergessen – aber nicht vorbei
Radio attac am Sonntag, 16. März, 14 bis 16 Uhr, blickt zunächst zurück auf den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz und begibt sich dann auf die ungeistigen Spuren von Alice Weidel. Dabei erinnert die Sendung angesichts Weidels „Hitler war Kommunist“-Behauptung an die für beide Seiten profitable Verbindung zwischen der Nazi-SS und der deutschen Großindustrie. Die wurde auch in der Jahrestagsrede von Bundespräsident Steinmeier offenbar gezielt unter den Tisch fallen gelassen. Ebenfalls dem Vergessen anheim fällt bei den meisten Politikern und Medien der von CIA und BND unterstützte Putsch faschistischer Generäle am 11. September 1973 in Chile. „Nine eleven“ bezieht sich fast nur auf die Flugzeuganschläge 2001 gegen die Twin Towers in New York. Auch die westliche Unterstützung und Duldung von Militärdiktaturen in Argentinien, Brasilien und anderen Ländern Lateinamerikas unterliegt der „Oblivion“, der Vergessenheit.
Radio attac sendet auf Radio Rüsselsheim, UKW 90,9 ; http://www.radio-r.de und DAB+12c.
+ + + + + + +
Für Rückfragen
Heinz-Jürgen Krug
Dr.-Ludwig-Opel-Str. 59
65428 Rüsselsheim
Tel.: 06142-561445 und 0151-40393016
* * * * * * * * * * * * *