Medienreflex Mai  2015:
               Pfingstliche Erleuchtungen - 
                doch die im medialen Schatten sieht man nicht!
              Beim pfingstlichen  Durchstöbern der liegengebliebenen Zeitungsstapel:
               R. Echo vom 29. April, Bericht von der Landtagsdebatte zur Flüchtlingspolitik  nach den großen Tragödien mit mehr als tausend Toten in den Wochen  davor:
               Alle Fraktionen geben sich erschüttert, man muss etwas tun, von  Willkommenskultur über Schlepperboote bombardieren bis zur „Schaffung  demokratischer Strukturen in den Herkunftsländern“ (wie im Kosovo, Afghanistan,  Irak, Syrien, Libyen, Somalia, Kongo … ?).
               Alle Fraktionen? Nein, den Abgeordneten der Linken hatte es offenbar mal wieder  die Sprache verschlagen – sie kommen in dem 5-spaltigen Bericht nicht  vor!
               Hier also der Redebeitrag von Barbara Càrdenas auf 
                
 http://www.hr-online.de/ 
   "Paradigmenwechsel bei Flüchtlingspolitik" 
              Vergleichsweise  kommen wir Stadtverordneten von der Linken/ListeSolidarität in Rüsselsheim da  noch gut weg, wenn aus unseren (nicht immer aber häufig) ca. 50% der Beiträge  in Ausschüssen und Stadtverordnetenversammlung in den Zeitungsberichten immer  noch ca. 10 bis 20% der Berichte werden.
               Nicht geschafft in die Berichterstattung hat es bisher die Tatsache, dass wir  für die Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag eine Solidaritätsresolution  mit den Streikenden im Sozial- und Erziehungsdienst eingebracht hatten. Und die  Tatsache, dass  die Fraktionen von CDU  und Grünen verhinderten, dass dieser Antrag überhaupt auf die Tagesordnung  genommen wurde.
               Der Wortlaut hier: 
                
 Antrag vom 20.05.2015: 
                    Resolution zur Behandlung in der 
                    Stadtverordnetenversammlung  am 21.5.2015  
                    Solidarität mit den Streikenden 
                    im Sozial- und Erziehungsdienst
              Heinz-Jürgen  Krug
  Stadtverordneter Die Linke/Liste Solidarität